Wellness pur: Sechzig Minuten Hypnose – Meditation für Körper, Geist und Seele in Frankfurt und Online

Sie sind privat oder beruflich in einer angespannten Situation und benötigen Kraft und Energie – eine Stabilisierung von Innen? Ist Ihre Balance aus dem Gleichgewicht geraten? Schlafen Sie schlecht und essen und/oder trinken zu oft zu viel? Neigen Sie zum Grübeln? Wirkt Ihre Haut vielleicht sogar fahl und ungesund? Dann hilft und unterstützt Sie eine Hypnose-Meditation.

Machen Sie sich die heilende Wirkung von Hypnose zunutze!

Professionelle Hypnose wirkt unterstützend in der Tiefe ihres Unterbewusstseins, löst auf sanfte Art energiebindende Blockaden und ermöglicht so eine nachhaltige Entspannung. Dies wirkt sich positiv auf ihren Körper und Ihren Geist aus.

Was verändert Hypnose-Meditation?

  • Ausstrahlung: Ihre Haltung wirkt offen und kraftvoll, was Ihre Umwelt wahrnehmen und widerspiegeln wird.
  • Selbstbewusstsein: Sie werden sich ihres Wertes deutlich bewusst. Selbstzweifel und Grübelgedanken werden behoben.
  • Besserer Schlaf: Sie werden leichter ein und durchschlafen. Dadurch sind Sie wach und voller Energie.
  • Bessere Haut: die Haut ist das Spiegelbild der Seele und wenn die Seele heilt wird ihre Haut wieder gesund und kraftvoll strahlen.
  • Selbstliebe: Sie wissen was Ihnen gut tut und setzen dies konsequent um. Sie achten auf eine gute Ernährung, auf gute Gedanken und wohltuende Bewegung.

Lassen Sie sich durch professionelle Hypnose – Meditation in anstrengenden Zeiten begleiten und unterstützen! Aus Freude zum Leben!

Wie wirkt Hypnose?

Hypnose online, Coaching online, Psychologische Beratung online und Rückführung online

Extrinsische und intrinsische Motivation

Wir alle haben die Erfahrung gemacht, dass Belohnungen uns motivieren. Es gibt jedoch unterschiedliche Formen der Motivation, die sich auf verschiedene Arten auswirken können.

Extrinsische Motivation

Bei der extrinsischen Motivation wird ein Mensch zu einem Verhalten durch eine Belohnung aktiviert, die mit dem Inhalt dieser Aktivität nichts zu tun hat.
Wenn ein Mitarbeiter sich anstrengt, eine gute Leistung zu erbringen, weil er dafür eine Prämie erhält, wird er durch das Geld motiviert, das nichts mit dem Inhalt seiner Arbeit zu tun hat. Die Belohnung wird von außen hinzugefügt.
Für die betreffende Person mag der Arbeitsinhalt keine Bedeutung besitzen oder völlig gleichgültig sein. Sie erledigt sie, weil sie als Mittel zu etwas anderem dient, das für sie wichtig und attraktiv ist. Anreize wie Geld, Beförderung, Anerkennung gehören in den Bereich der extrinsischen Motivation.

In itrinsische Motivation um Ziele zu erreichen: Hypnose wirkt in Frankfurt und online

Intrinsische Motivation

Bei der intrinsischen Motivation wird der Mensch durch den Inhalt seiner Tätigkeit bzw. Aufgabe motiviert. Eine zusätzliche Belohnung mit Geld und Ruhm kann dabei völlig gleichgültig sein.
Eine Malerin, die erfüllt ist von dem Bedürfnis, bedeutende Kunstwerke zu schaffen, wird allein dadurch zu harter Arbeit motiviert, auch wenn sie nicht durch Geld und Ruhm von außen stimuliert wird. Im Gegenteil, selbst wenn sie unter chronischer Geldknappheit leidet und ihre Mitmenschen ihren künstleri-schen Ideen nur Hohn und Spott entgegenbringen, wird sie keineswegs demotiviert.
Die Motivation, die sie durch den Inhalt ihrer Tätigkeit erfährt ist so stark, dass alle Widrigkeiten und Unannehmlichkeiten ihres Lebens sie nicht entmutigen können, ihre Ziele aufzugeben.

Im Allgemeinen ist die intrinsische Motivation intensiver und dauerhafter, während die extrinsische mit der Zeit an Wirksamkeit verliert.

Wird ein Mitarbeiter allein mit Prämien zu höherer Leistung angeregt, während ihm der Arbeitsinhalt gleichgültig ist oder er ihm sogar eine heftige Abneigung entgegenbringt, stimuliert das Geld im Laufe der Zeit ihn immer weniger zu seiner Tätigkeit. Die Belohnung wird selbstverständlich und nicht mehr als ein Anreiz für besondere Leistungen wahrgenommen. Die Geschäftleitung muss neue Anreize setzen, um einen entsprechenden Motivationsschub zu bewirken, der mit der Zeit wieder versandet. Ist der Mitarbeiter von seiner Aufgabe fasziniert, wird er durch sie dauerhaft zur Leistung angeregt.

Was motiviert Sie?

In der Realität gibt es meist keine scharfe Trennung zwischen extrinsischer und intrinsischer Motivation. Beide Kategorien treten häufig zusammen auf, wobei der Schwerpunkt meistens auf einem der beiden Pole liegt.

In vielen Fällen sind beide Motivationsarten unauflöslich miteinander verbunden. Ein Künstler kann primär durch seine Tätigkeit motiviert werden, aber nichtsdestoweniger beeinflusst ihn ebenfalls die Aussicht, mit seinen Werken viel Geld zu verdienen und berühmt zu werden.

Das Angstbewältigungsprogramm

Das Programm zum Abnehmen

Wellness pur: Sechzig Minuten Hypnose – Meditation für Körper, Geist und Seele in Frankfurt und Online

www.Institut-DrZottmann.de

Ziele setzen: Gewußt wie!

Viele sogenannten Selbsthilfetrainer und Coaches haben in den letzten 40 Jahre verkündet, dass Sie sich Ihre Ziele nur vorstellen brauchen und  ihr Unterbewußtsein wird dann alles tun, damit es Wirklichkeit wird. Ziele setzen wird so zu einem schönen Tagtraum.

Träume machen auf Dauer nicht satt.

Dieses Träume deine Ziele ist einfach falsch und mit Sicherheit nicht wissenschaftlich  geprüft. Sie verändern mit einer hohen Wahrscheinlichkeit nicht Ihre Realität, wenn Sie sich schlank und fit vor Ihrem geistigen Auge sehen, Ihr neues großes Büro, Ihr neues Auto, Ihre Villa und Ihr Segelboot visualisieren.

Das wirkt wirklich!

Glücklicherweise gibt es jedoch einige sehr einfach durchzuführende Übungen, die ich hier ab und zu vorstellen möchte:

Zum Beispiel: Stellen Sie sich so genau wie möglich vor, wie Sie die Hürden die zwischen dem Jetzt und dem Ziel liegen überwinden. Wie Sie ohne Wehmut das Stück Schokolade liegen lassen, wie Sie gut gelaunt in einer Fortbildungsveranstaltung sitzen, Sie selbstbewußt Ihren Chef, um eine Gehaltserhöhung bitten,……Sie gutgelaunt und voller Selbstbewußtsein das tun, was zu Ihrem Ziel führt.

Erhöhen Sie Ihre Zufriedenheit, Ihren Optimismus und damit auch Ihr Selbstbewusstsein

Denken Sie täglich einmal an etwas für das Sie wirklich dankbar sind. Sie glauben nicht das es funktioniert? Probieren Sie es doch einfach einmal aus. Es kostet Sie max. 2 Minuten.

Siehe: Richard Wiseman, 59 seconds

Emotionales Essen

 Hypnose und mehr

…. und alles geht vorbei

Kürzlich las ich, dass es in jedem achten Haushalt Weihnachten zu Streit und Konflikten kommt. Wenn Erwartungen, Wünsche und Träume nicht erfüllt werden, breiten sich Ärger und Wut aus.

Christmas Hypnose - Hypnosis Frankfurt

Schwierige Situationen überwinden 

Wir alle kennen Geschichten und Märchen und wir mögen es, wenn wir sie erzählt bekommen. Manche Geschichten fangen an mit „Es war einmal …“ Und diese Geschichten enden anscheinend alle mit „und dann lebten sie glücklich und zufrieden“.

Auch wenn alle diese Geschichten auf die gleiche Art und Weise anfangen und enden, ist der Teil zwischen dem Anfang und dem Ende doch sehr verschieden:

In diesen Geschichten werden Abenteuer bestanden und wichtige Dinge erledigt. Es wird immer etwas erlebt, so dass „sie lebten glücklich und zufrieden“ eintreten konnte.

Ihr Leben ist Ihre Geschichte. Sie haben viele Abenteuer und Herausforderungen zu bestehen und erleben viele Happy Ends.

Ich glaube, ich habe es einmal in einer Geschichte gehört, die mir jemand vorgelesen hat. Seitdem sage ich mir, in allen schwierigen und traurigen Situationen : „Auch dies wird vorbeigehen.“

Ich erinnere mich dann daran, dass alles nach einiger Zeit besser sein wird, die Sonne auch für mich wieder scheinen wird … alles verrändert sich  im Laufe der Zeit.

Für alles, was uns runterzieht, gibt es auch etwas, was uns hochzieht.

 „Es wird vorbeigehen“ erinnert mich daran, dass es auch für mich wieder viele Hochs geben wird. Ich habe glückliche Zeiten vor mir, wie auch Sie sie vor sich haben.

Narzissten und Soziopathen als Herzschmerzverursacher

Toxische Beziehung überwinden – Wenn die Trennung vom Partner nicht mehr aufhört weh zu tut

 

Falsche Ansichten über Hypnose

Durch die Bühnenhypnose werden oftmals falsche Vorstellungen von Hypnose verbreitet. Da diese unnötige Ängste hervorrufen und Menschen daran hindern, sich dieses machtvollen Instruments zu bedienen, werden diese hier erörtert.

Manche glauben, dass die Fähigkeit, durch Suggestionen beeinflusst zu werden ein Beweis für Willensschwäche und Leichtgläubigkeit ist.

Dies ist jedoch nicht der Fall. Die Bereitschaft, Suggestionen aufzunehmen und zu realisieren ist völlig normal und findet sich bei Personen mit einem gut entwickelten Willen. Das Fehlen oder die extrem schwach entwickelte suggestive Beeinflussbarkeit weist eher auf das Vorhandensein psychischer Störungen hin.

IMG_0025 (1)Falsch ist auch die Ansicht, dass die Trance aus Bewusstlosigkeit besteht.

Der Hypnotisierte ist sich normalerweise seiner Erlebnisse bewusst und Gedächtnisverlust in einem größeren Umfang tritt nur ein, wenn er suggeriert wurde bzw. eine extrem tiefe Trance oder Somnambulismus vorlag.

Große Angst ruft die Vorstellung hervor, den Befehlen des Hypnotiseurs ausgeliefert zu sein und so zu einem willenlosen Roboter degradiert zu werden.

Diese Befürchtung ist unbegründet. Es werden nur diejenigen Suggestionen befolgt, die mit den moralischen Werten des Hypnotisierten übereinstimmen.

Eine Suggestion, die zu Ihnen im Widerspruch steht, wird immer abgelehnt und nicht ausgeführt.

Weit verbreitet ist auch die Angst, dass in der Hypnose Geheimnisse ausgeplaudert werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind.

Solche Furcht ist jedoch völlig unbegründet. Wenn jemand Sie in Hypnose versetzt, werden Sie normalerweise nur das preisgeben, wozu Sie bereit sind. Ein spontaner Drang, über irgendwelche Geheimnisse zu sprechen, besteht nicht. Es ist eher das Gegenteil der Fall. Die Passivität, die für die Trance charakteristisch ist, die Abneigung zu sprechen und sich zu bewegen hindert den Hypnotisierten daran, über Dinge zu reden, die er lieber für sich behalten möchte.

Die Angst vor einer Fremdhypnose wird auch von der Abneigung genährt, sich jemand anderem auszuliefern, der etwas mit einem »macht«.

Diese Befürchtung ist grundlos, weil der Hypnotiseur keine schrankenlose Macht besitzt und sein Einfluss nur so weit reicht, wie es der Hypnotisierte zulässt.

Manche Menschen glauben, dass die Gefahr besteht, in der Trance zu verbleiben und nicht mehr aufzuwachen.

Sie brauchen keine Angst zu haben, dass ein solcher Fall jemals eintritt. Sie kehren immer in den Zustand des Wachbewusstseins zurück. Manchmal, besonders dann, wenn die Trance sehr tief war, dauert es unter Umständen längere Zeit, bevor Sie endgültig wieder in das normale Wachbewusstsein wechseln. Es gibt aber auch Fälle, wo sie in einen Schlaf übergeht. In jedem Fall wacht die hypnotisierte Person schließlich auf. Um den Prozess der Rückkehr in das Wachbewusstsein reibungslos zu gestalten, ist es erforderlich, die Trance auf eine angemessene Art zurückzunehmen.

Hypnose

Hypnose online, Coaching online, Psychologische Beratung online und Rückführung online