Mit der Selbsthypnose haben Sie ein wundervolles Werkzeug an der Hand, von dem Sie vielfältig profitieren können. Unter anderem können Sie damit Ihren Stress abbauen, Ihr Immunsystem ankurbeln oder lang ersehnte Ziele erreichen. Selbsthypnose macht keine Arbeit und funktioniert ohne langwierigen Lernprozess. Sehen Sie es einfach als Kurzurlaub an, als Momente der Entspannung in einer hektischen Welt.
Hier können Sie eine von mir besprochene CD hören. Wie fühlen Sie sich, nachdem Sie die CD gehört haben?
Steigerung der Herzkohärenz ((Dauer: 10 bis 30 Minuten)
1. Setzen oder legen Sie sich bequem hin. Geben Sie sich selbst die Erlaubnis, für die Zeit der Übung nur an sich zu denken. Schieben Sie für eine kurze Zeit alle Gedanken in den Hintergrund. Gehen Sie nun mit Ihrer ganzen Aufmerksamkeit zu Ihrem Atem. Beobachten Sie, wie Sie ausatmen und wie der Atem ganz allein wieder in Ihren Körper strömt. Beobachten Sie einige Atemzüge lang einfach nur Ihren Atem.
2. Nun gehen Sie mit Ihrer Aufmerksamkeit zu Ihrem Herzen. Versuchen Sie, sich vorzustellen oder tun Sie so, als ob Sie durch das Herz bzw. Ihre zentrale Brustregion atmen. Stellen Sie sich vielleicht auch bildlich vor, wie Sie durch Ihr Herz hindurch ausatmen und einatmen. Atmen Sie dabei ruhig weiter. Stellen Sie sich vor, fühlen oder spüren Sie, wie Ihr Herz mit Sauerstoff versorgt wird. Mit jedem Einatmen wird nun Ihr Herz mit Sauerstoff versorgt und Abfallstoffe fließen mit jedem Ausatmen weg. Beobachten Sie ganz bewusst die langsamen Atemzüge, mit denen sich Ihr Herz mit Sauerstoff erfrischt. Sie können sich auch Ihr Herz als kleines Kind in der Badewanne vorstellen, wie es mit viel Freude ohne Zwänge im warmen Wasser herumplanscht. Ganz ohne Zwang, ganz ohne Verpflichtung spielt es im Wasser und Sie schauen dabei zu. Sie können hierzu natürlich auch andere Bilder benutzen. Zum Beispiel wie das Herz mit kleinen Sauerstoffbläschen umhüllt wird und alle Schlackstoffe herausfließen.
3. Nun stellen Sie sich etwas vor, für das Sie dankbar sein können oder denken Sie an ein Tier oder einen Menschen, das oder den Sie sehr lieben. Das Herz ist besonders empfindsam für Dankbarkeit, für jedes Gefühl der Liebe, sei es für einen Gegenstand, für ein Wesen oder einem wohlwollenden Universum gegenüber. Sie können sich aber auch das Gefühl vergegenwärtigen, wenn Sie den „perfekten“ Golfschlag ausgeführt haben, eine gelungene Skiabfahrt fahren, Ihre Kraft und Ausdauer beim Laufen … Spüren Sie, wie diese Gedanken und diese Gefühle Ihr Herz öffnen und Ihren ganzen Brustraum wärmen und erweitern. Sie werden vielleicht ein Lächeln in Ihrem Gesicht haben, ein Glücksgefühl erleben.
4. Und nun lassen Sie dieses Gefühl direkt in Ihr Herz fließen. Beobachten Sie, wie dieses Gefühl in Ihr Herz fließt und was es dort auslöst.
5. Nun erleben Sie den Augenblick der Kohärenz, der Zustand, in dem das kognitive (intellektuelle) Gehirn und das Emotionale in Übereinstimmung sind. Beide Gehirnhälften sind jetzt aktiv: Dies ist der Zustand, in dem wir uns zufrieden fühlen, ruhig und gelassen sind, Aha-Erlebnisse haben, sehr gut arbeiten und lernen können und uns in Übereinstimmung mit der Welt befinden.
1 Nach: David Servan-Schreiber, Die neue Medizin der Emotionen, Goldmann Verlag 2006
Professionelle Hypnose