Burn-out Syndrom

Wir informieren Sie auf dieser Seite über das Burn-out-Syndrom und zeigen auf, warum eine  Hypnosetherapie für Sie sinnvoll sein kann.

Was ist das Burn-out-Syndrom?

Für Burn-out Syndrom gibt es keine einheitliche Definition. Meistens wird damit ein Zustand starker emotionaler und körperlicher Erschöpfung durch chronische Überforderung oder auch anhaltende Kränkungen im Beruf bezeichnet

Zählten ursprünglich besonders Angehörige der „helfenden Berufe“, wie Ärzte, Pfleger, Rettungsdienstpersonal, Lehrer oder Sozialarbeiter zu den Betroffenen, sind heute nahezu alle sozialen Gruppen betroffen.

Mangelnde berufliche und persönliche Anerkennung trotz großer Aufopferung, permanente Frustration, übersteigerte Erwartungen an die eigenen Leistungen, das Nichterreichen eines Ziels sowie zeitliche und physische Überlastung kennzeichnen die typische Lebenssituation des Burnout-Betroffenen.

Burnout, Depression, Ängste

Symptome: Welche Anzeichen deuten auf Burn-out hin?

Die Beschwerden, die mit Burn-out-Erleben einhergehen, sind individuell verschieden. Folgende Symptome werden oft im Rahmen von Burn-out- Situationen erlebt:

  • Anhaltende Müdigkeit und Erschöpfung: Die Betroffenen haben den Eindruck, dass sie ihre täglichen Aufgaben nicht mehr bewältigen können, fühlen sich überfordert und müde.
  • Nachlassende Leistungsfähigkeit: Die Arbeit gelingt nicht mehr. Es kommt zu Konzentrationsstörungen und Nervosität. Entscheidungen fallen schwer. Fehler passieren.
  • Rückzug: Viele Burn-out-Betroffene igeln sich immer mehr ein. Sie geben Hobbies auf und vernachlässigen Partner und Freundeskreis.
  • Innere Leere, Sinnverlust: Die Freude am Alltag geht immer mehr verloren. Nichts macht mehr Spaß, alles ist anstrengend. Unzufriedenheit und Gleichgültigkeit machen sich breit. An die Stelle der ursprünglichen Begeisterungsfähigkeit treten Zynismus und schließlich Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit.

Auch körperliche Symptome können sich bei Burn-out einstellen, für die der Arzt keine organische Ursache findet – sogenannte psychosomatische Beschwerden. Zum Beispiel Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme oder Rückenschmerzen.

Wie kann Hypnotherapie Burn-out-Patienten helfen?

Ganz gleich, wie stark Ihre Symptome bereits ausgeprägt sind, kann Hypnose verhältnismäßig schnell und wirksam helfen. Ziel ist es wieder, Freude am Leben und an der Arbeit zu haben.

Moderne Entspannungstechniken bewirken die nachhaltige Reduzierung des Angstniveaus und haben auf Geist und Körper eine ausgleichende Wirkung.

Darüberhinaus stabilisieren Sie den allgemeinen Gefühlzustand, so dass das allgemeine Energieniveau erhöht wird und die Depressivität abklingen kann.

Verschiedene andere hypnotherapeutische Interventionen (EMDR, Ego State Therapie) bewirken die Reduzierung der angesammelten psychischen „Altlasten“ und ermöglichen eine Auflösung von Blockaden. Problemlösungen sind so erst möglich.

Therapievoraussetzung

Sie sollten sich bewusst sein, dass – wie bei allen psychischen und körperlichen Störungen – Ihre aktive Mitarbeit nicht nur gewünscht, sondern ausdrücklich erforderlich ist, um eine nachhaltige Veränderung zu erreichen.

Therapiedauer bei Burnout

  • 3 bis 5 Sitzungen
  • Die erste Sitzung dauert drei Stunden. Danach folgen je nach Bedarf zweistündige Sitzungen

Unsere Leistungen

Hypnotische Intensiv-Sitzung bei Burnout

  • Inklusive kostenfreier telefonischer Betreuung zwischen den Sitzungen
  • Inklusive einer Hypnoseaufnahme
  • Inklusive persönlicher Arbeitsmaterialien
  • Regression-, analytische- Konversationshypnose, Hypnocoaching, Achtsamkeit, Arbeit mit Teilpersönlichkeiten, Heilung des inneren Kindes, EMDR, MEFT, NLP, Energietherapie – werden je nach Problematik eingesetzt
  • Vermittlung kraftvoller Selbsthilfetechniken (persönlich und per Video).
    • Die Achtsamkeitshypnose ist eine hocheffektive Selbsthypnosetechnik zur körperlichen und geistigen Selbstbeeinflussung.

Weitere Informationen

Mehr über die von mir eingesetzten Methoden erfahren Sie HIER. Bitte beachten Sie auch den Absatz über Kontraindikationen.

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an 0177 4512080.

Hypnose kann und soll keine medizinische Leistung ersetzen. Wir gehen davon aus, dass eine fachärztlicher Abklärung und Diagnosestellung erfolgt ist. Wir erstellen grundsätzlich keine Diagnose.

Das Angstbewältigungsprogramm: Mit Angst umgehen lernen.

Burn-out

 

 

 

%d Bloggern gefällt das: