Jugendliche, junge Erwachsene und Berufseinsteiger

Wir möchten Sie auf dieser Seite über Hypnosetherapie für Jugendliche und junge Erwachsene informieren und wann diese bei uns sinnvoll ist..

Oft fühlen sich Jugendliche und junge Erwachsene von den Ansprüchen Ihrer Umgebung überfordert und nicht verstanden. Ein Rückzug aus ihrem sozialen Umfeld ist häufig das Resultat.

Hypnose kann bei dieser überaus kritischen Phase des Lebens helfen und unterstützen.

Die biodynamische Hypnose bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen kann

  • ein gesundes, seelisches Wachstum und Entwicklung ermöglichen
  • Blockaden beheben
  • den Selbstwert stärken
  • Ängste nehmen

Hypnose für Jugendliche und junge Erwachsene

Hypnosetherapie bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen kann hilfreich sein bei

  • Ängsten, z. B. Prüfungsangst, Schulangst, Angst vor Menschen, Angst, vor der Schulklasse zu sprechen
  • Berufsfindung, negative Erfahrungen im Arbeitsleben
  • Starken negativen Gefühlen
  • Phobien, z. B. vor Höhe, in der Dunkelheit, vor Spritzen, vor dem Zahnarzt
  • Kopfschmerzen
  • Verlusterlebnisse
  • Nägelkauen

Therapievoraussetzung

Die aktive Mitarbeit von dem Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen ist nicht nur erwünscht, sondern erforderlich, um eine nachhaltige Verbesserung zu erreichen.

Therapiedauer

  • Sitzungslänge beträgt je Sitzung 2 bis 3 Therapiestunden

 Unsere Leistungen

Hypnotische Intensiv-Sitzung für Jugendliche und junge Erwachsene

  • Inklusive kostenfreier telefonischen Betreuung
  • Inklusive Hypnoseaufnahmen
  • Regression-, analytische- Konversationshypnose, Hypnocoaching, Achtsamkeit, Arbeit mit Teilpersönlichkeiten, Heilung des inneren Kindes, MEFT, NLP, Energietherapie – werden je nach Problematik eingesetzt
  • Vermittlung kraftvoller Selbsthilfetechniken (persönlich und per Video).

Mehr über die Methoden der Hypnose erfahren Sie HIER. Bitte beachten Sie auch den Absatz über Kontraindikationen.

 

Hypnose kann und soll keine medizinische Leistung ersetzen. Wir gehen davon aus, dass eine fachärztlicher Abklärung und Diagnosestellung erfolgt ist. Wir erstellen grundsätzlich keine Diagnose.

 

 

%d Bloggern gefällt das: