Die Abkürzung EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing (Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung).
EMDR wurde von der amerikanischen Psychologin Francine Shapiro erfunden. Die Wirksamkeit ist durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt. Es fühlen sich nach der Behandlung mit EMDR fühlen 80 Prozent der Patientinnen und Patienten deutlich entlastet.
Aufgrund dieser Studien wird in Deutschland EMDR etwa seit 1991 angewendet. 2006 hat der wissenschaftliche Beirat für Psychotherapie EMDR als wissenschaftlich begründete Psychotherapiemethode anerkannt.
Ein zentrales Element der Behandlung ist die Verarbeitung der belastenden Erinnerung unter Nutzung der Stimulation des Gehirns: Die Klientin bzw. der Klient folgt den Fingern der Therapeutin mit den Augen, während diese ihre Hand abwechselnd nach rechts und links bewegt. Oft benutze ich auch das Klopfen auf den Oberschenkeln. So werden die verborgenen und versprengten Erinnerungen schrittweise wieder zusammengeführt.
Die Stimulation unterstützt das Gehirn die eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren und die belastenden Erinnerungen zu verarbeiten.
Warum biete ich EMDR an?
Ich habe mit dieser Methode überzeugende Erfahrungen sammeln können. Mit dieser Methode können unbewusste Erinnerungen aktiviert und auch bearbeitet werden, daher braucht der Klient nicht ausführlich über das Problem zu reden.
Oft benutze ich auch eine Kombination aus EMDR und Hypnose.
Was kann mit EMDR behandelt werden?
Ich bearbeite damit
- Auswirkungen belastender Lebenserfahrungen
- starke Trauer nach Verlusterlebnissen
- Folgen von Bindungstraumatisierungen
- Depressionen
- Angst- und Panikstörungen
- psychophysische Erschöpfungssyndrome
- chronische Schmerzen
- posttraumatische Belastungsstörung (PTBS).
Welches Resultat hat die Therapie?
Es werden die Erinnerungsanteile aktiviert, die vorher im Verborgenen waren. Weil diese nun in das Bewusstsein gebracht wurden, können diese geordnet und in den dafür zuständigen Gehirnteilen abgelegt werden. Sie sind nun “prozessiert” und “integriert”.
Wie lange dauert die Therapie?
Oft lassen sich erstaunlich schnelle Erfolge erzielen. Manchmal erstreckt sich eine EMDR-Behandlung aber auch über einen längeren Zeitraum.
Eine Sitzung dauert üblicherweise 2 Stunden.
Falls Sie Fragen haben rufen Sie einfach an Hypnose Frankfurt: 0177 4512080
Literatur zum Thema
David Servan-Schreiber: Die neue Medizin der Emotionen: Stress, Angst, Depression: Gesund werden ohne Medikamente